Nürnberg
Eine Stadt mit Charme und Geschichte
Allgemeine Kennzahlen
Einwohnerzahl:
Rund 540.000 Einwohner
Verfügbare Wohnungen:
Über 300.000 Wohnungen, viele zur Miete.
Durchschnittlicher Mietpreis:
Etwa 12-14 Euro pro m², je nach Lage.
BIP der Metropolregion:
Ca. 135 Milliarden Euro. Vergleich: Berlin hat einen BIP von 193 Milliarden Euro.
Arbeitslosenquote:
Etwa 4,5%, im Vergleich zu anderen Städten niedrig.
Durchschnitts Gehalt:
3759 Euro Brutto
Weitere interessante Fakten
Historische Bedeutung
Kaiserburg Nürnberg:
Bedeutende mittelalterliche Burg, Wahrzeichen der Stadt.
Albrecht Dürer:
Berühmter Künstler, dessen Haus heute ein Museum ist.
Reichsparteitage:
Historische NS-Stätte, heute Dokumentationszentrum.
Kulturelle Highlights
Christkindlesmarkt:
Einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte.
Nürnberger Bratwürste:
Berühmt für Rostbratwurst, in traditionellen Wirtshäusern.
Spielwarenmesse:
Größte Fachmesse für Spielwaren weltweit.
Wirtschaft und Innovation
Messe Nürnberg:
Führende Messegesellschaft mit internationalen Events.
Starke Wirtschaftsregion:
Teil der Metropolregion mit 3,6 Mio. Einwohnern.
Forschungszentren und Universitäten:
Heimstätte der Friedrich-Alexander-Universität.
Lebensqualität und Freizeit
Grünflächen und Naherholung:
Parks wie der Volkspark Marienberg bieten Erholung.
Nürnberger Tiergarten:
Einer der größten und schönsten Zoos Europas.
Kulturelles Leben:
Theatern, Museen, und Weltmusikfestival Bardentreffen.
Verkehr und Anbindung
Zentrale Lage:
Gut erreichbar durch Autobahnen, ICE und Flughafen.
Öffentlicher Nahverkehr:
U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse sorgen für Mobilität.
Moderne Entwicklungen
Altstadt und Moderne:
Verbindet historische Bauwerke mit moderner Architektur.
Zukunftsorientiert:
Fokus auf Technologie und Innovation für die Stadt




